Giengen an der Brenz
Dieser wunderschöne Ort, der an den östlichen Ausläufern der Schwäbischen Alb an der Grenze zu Bayern liegt, sucht eine Metzgerin. Die knapp 20.000 Einwohner sollen wieder mit handwerklich hergestellten Wurst- und Fleischwaren versorgt werden.
Im malerischen Tal der Brenz, umrahmt von naturgeschützten Wacholderheiden, wird bald ein Haus gebaut, in dem unten eine moderne Metzgerei ihr Zuhause findet. Die beiden ungleichen Türme der Stadtkirche stellen das unverwechselbare Wahrzeichen der ehemaligen Freien Reichsstadt dar.
Wo Einhorn und Teddy zuhause sind...
Einhorn und Teddybär? Richtig gelesen – das Wappentier von Giengen ist das stolze Einhorn. Zu diesem Fabeltier gesellt sich der Teddybär – das Plüschtier mit dem Knopf im Ohr hat Giengen sogar als „Hauptstadt der Teddybären“ weltbekannt gemacht.
Die Stadt ist stolz auf ihre Geschichte
Herausragende Persönlichkeiten stammen aus Giengen: Lina Hähnle als Gründerin des Bundes für Vogelschutz (später NABU), Margarete Steiff als Gründerin der bekannten Spielwarenfabrik und Maria Gräfin von Linden als erste Professorin der Naturwissenschaften in Deutschland.
Werde Giengens Supermetzgerin. Du wirst sehnlichst erwartet!
Blick in die Zukunft
Hier entsteht eine einzigartige Gelegenheit, Teil eines aufregenden neuen Kapitels zu werden. Wir bieten eine exklusive Ladeneinheit in einer hybriden Metzgerei an, die perfekt in unsere dynamische Innenstadt integriert ist.
Weitere attraktive Neuerungen in der Giengener Innenstadt – geplant oder bereits in der Umsetzung:
Barfüßer
Der Rohbau der unter anderem in Ulm, Singen und Reutlingen sehr erfolgreichen Barfüßer Hausbrauerei steht – in der Giengener Marktstraße mit Hotel, Stadtwohnungen und Tiefgarage. Bereits im kommenden Sommer erleben hier viele Gäste gemütliche Stunden.
Dienstleistungszentrum
Ein modernes Zentrum für Verwaltung, Dienstleistung, Einzelhandel und exklusive Wohnungen – ebenfalls mit Tiefgarage – ist etwas weiter oben in der Marktstraße geplant. Der Abriss aktuell noch bestehender Gebäude beginnt 2026, spätestens 2029 soll das neue Zentrum fertiggestellt sein.
Müller-Areal
Die Planungen für dieses Areal sind noch im Gange, abhängig vom Denkmalschutz. Geplant sind Wohnungen, Einzelhandel und eine Tiefgarage.
Nutzen Sie diese einmalige Chance und werden Sie Teil unserer wachsenden Gemeinschaft. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über die Vermietung der Ladeneinheit zu erfahren und sich einen Platz in unserer aufstrebenden Stadt zu sichern!